Beschreibung
Anlegen des Programmes ZKUNDE_V05 Es wurden in diesem Abschnitt folgende Punkte betrachtet:
- Ankreuzfeld „Alv Grid“ wurde als Selektionsbild hinzugefügt um den Anwender die Möglichkeit zwischen eine Standardliste und ALV-Grid zu geben.
- Alle Funktionalitäten der Standardliste mussten bei der ALV-Grid Ausgabe zur Verfügung stehen.
- Zur besseren Kontrolle der Kunden sollte die erste Spalte des ALV-Grids den Status (Anzeichen) des Kunden anzeigen. (Die Ampel-Icons rot, grün und gelb.) Mit Doppelklick auf eine Zeile wird das Dynpro 100 aufgerufen. Beim Verlassen des Dynpros sollte das Grid automatisch aktualisiert werden ohne dass der Fokus auf die Kundenzeile verloren geht.
- Die Zeilen der Kunden, die über eine URL-Adresse verfügten, sollten grün eingefärbt werden. Zusätzlich sollten, in einer neuen Spalte, ein Button angezeigt werden mit dem die URL-Adresse aufgerufen werden kann.
- Erstellung einer zusätzliche berechneten Spalte in der der Gesamtumsatz des aktuellen Monats angezeigt wurde.
- Die Systemfunktionsleiste sollte um 2 Funktionen erweitert werden:
- Gesamtumsatz aller Kunden des aktuellen Jahres.
- Gesamtumsatz der markierten Kunden.
Bei Statusänderung wurde die refresh Methode verwendet.
Wechselwirkungen
T161, Tabellendefinition im T140 definiert
Risiken
Optischer Darstellung mit Kunden abstimmen.
Testhinweise
Klassifizierung der Kunden (Ampel-Icons), Anzeige des Gesamtumsatzes
Vergleich mit bestehenden Lösungen
Grobschätzung des Aufwands
2 Tage